Online-Marktplatz nach Generalüberholung modern und komfortabel
Greenpicks – Eco & Upcycling Market ist da! Wir sind glücklich und erleichtert nach einer ausgesprochen intensiven und sehr arbeitsreichen Zeit unser Relaunch- und Rebranding-Projekt erfolgreich abzuschließen. Auf www.greenpicks.de seht Ihr das Ergebnis.
Relaunch
Nach einer Generalüberholung präsentiert sich Öko- und Upcycling-Markt (bisher: www.upcycling-markt.de) übersichtlicher und deutlich verjüngt. Der Online-Marktplatz für nachhaltige und Upcycling-Produkte firmiert nun unter „Greenpicks – Eco & Upcycling Market“ (www.greenpicks.de). Unser bisheriger kuratierter One-product-Shop Greenpicks bleibt als „Pick of the week“ innerhalb des neuen Internetauftritts erhalten.
Die neue Website zeichnet sich durch ein frisches Design, einfache Abläufe, hohe Benutzerfreundlichkeit und übersichtliche Seiten mit hoher Informationsdichte aus. Bei allen angebotenen Produkten ist ersichtlich, wodurch sie die geforderten Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Viele Filtermöglichkeiten erleichtern das Stöbern auf Themen-, Shop- und Markenseiten sowie in den Kategorien. Dank des Responsive Design lässt sich die Seite auch bequem vom Tablet und Smartphone aus bedienen. Relaunch: Aus Öko- und Upcycling-Markt wird Greenpicks weiterlesen →
Punkt und Orbit als kreisförmiges Symbol. Dieses Zeichen symbolisiert für uns die Verbindung aus Marktplatz (Punkt = Zentrum, Treffpunkt) und den grünen Online-Shops und nachhaltigen Marken als Umlaufbahn oder Orbit.
Heute lüften wir ein Geheimnis und zeigen hier den ersten Bestandteil unseres neuen Logos: Punkt und Orbit als kreisförmiges Symbol.
Denn im Hintergrund tüfteln wir fleißig am Relaunch und Rebranding unseres Internetauftritts. Im 1. Quartal 2015 werden www.upcycling-markt.de und www.greenpicks.de zu einem zeitgemäßen Marktplatz im modernen Design mit komfortablen Funktionen zusammengelegt. Und ab dann werden wir auch ein neues Logo einsetzen. Unser neues Logo und seine Bedeutung weiterlesen →
Kooperationspartner: Öko- und Upcycling-Markt und Ecostyle.
Öko- und Upcycling-Markt ist auch im zweiten Jahr Kooperationspartner der Ecostyle.
Vom 30.8. bis 2.9.2014 zeigt sich die Messe Frankfurt wieder von ihrer grünen Seite: Die Ecostyle – Fachmesse für nachhaltige Konsumgüter öffnet zum zweiten Mal ihre Tore. Die Messe ist eine Plattform für geprüft nachhaltig hergestellte Produkte, die auch mit modernstem Design zu überzeugen wissen – dieses Messekonzept ist bisher einmalig in Deutschland. Große Marken präsentieren sich ebenso wie innovative Newcomer. Dabei zeigt sich die Ecostyle ganz international, denn die Hersteller grüner Lifestyle- und Designprodukte kommen aus dem In- und Ausland. Kooperation mit Ecostyle 2014 fortgesetzt weiterlesen →
Bei der Mini-Maker-Fair am vergangenen Samstag haben sich im Colabor in Köln-Ehrenfeld Menschen getroffen, die dem Trend zum Selbermachen verfallen sind.
Urbanes Gärtnern ist auf kleinstem Raum möglich
In Panel Diskussionen und Workshops ging es um die Themen Offene Werkstätten, Repair-Cafés, Urbanes Gärtnern und die Fahrradreparatur. Also um die Do-it-yourself-Bewegung im öffentlichen Raum. Hier entstehen seit einiger Zeit ganz neue Formen des Selbermachens. Angesichts der Ressourcen- und Energie-Krise, aber auch der Wohlstandskrise kommt es vor allem in den Städten zu einem neuen Lebensstil, bei dem DIY, Teilen und Tauschen, Upcycling und Selberanbauen im Vordergrund stehen. Mini-Maker-Fair: Trend zum Selbermachen steigt weiterlesen →
Umweltverträglicher Frühjahrsputz gelingt am besten, wenn man ökologische Reinigungs- und Waschmittel einsetzt.
Im Zusammenhang mit einem nachhaltigen Lebensstil kommt man unweigerlich auch mit dem Thema Wasch- und Reinigungsmittel in Berührung. Worauf muss man achten, wenn man schon zu Hause mit dem Umweltschutz beginnen will?
Umweltverträglicher Frühjahrsputz mit Scopus Reinigungs- und Waschmittel
Als ein gutes Beispiel hierfür möchten wir die Firma Scopus vorstellen. Innovative, ökologische Reinigungs- und Waschmittel sind ihr Kerngeschäft. Die Scopus GmbH setzt bei ihren Produktlinien bewusst auf die Kraft der Natur. So sind alle Produkte vollständig biologisch abbaubar. Nachhaltigkeit ist bei der Entwicklung neuer Verfahren und Produkte das A und O.
Konventionell hergestellte Waschmittel enthalten in der Regel synthetische Tenside, die auf petrochemischer Grundlage (Erdöl) gewonnen werden, chemisch hergestellte Enthärter, Bleichmittel, Enzyme, synthetische Duftstoffe, optische Aufheller sowie Füllstoffe. Auch in konventionellen Reinigungsmitteln findet sich ein bunter Cocktail an chemischen Inhaltsstoffen, wie Chlor, Salmiakgeist, Lösemitteln, Säuren usw. Neben einer Belastung der Umwelt werden durch diese Inhaltsstoffe häufig auch Allergien hervorgerufen.
Bei ökologisch hergestellten Wasch- und Reinigungsmitteln verwendet man stattdessen Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen. Scopus hat in einem kreativ-innovatien Prozess die Formel für ein einzigartiges patentiertes Tensid gefunden und kommt daher bei seinen Produkten ganz ohne herkömmliche Chemie aus. Hieraus entstanden legendäre Produkte wie etwa der lebensmittelechte Fettkiller Scopus Ultra und Scopus Fix oder das Waschmittel Biosid.
Marc Herbrandt, Geschäftsführer der Scopus GmbH, nennt seine Reinigungsprodukte die ultimative „Keule gegen Fett“. Die außergewöhnliche Fähigkeit, sämtliche Fette, Öle und Ruß in seine Bestandteile aufzulösen und dadurch zu entfernen, ist äußerst eindrucksvoll. Zugleich sind die ökologischen Reiniger absolut lebensmittelecht, vollständig biologisch abbaubar und dermatologisch unbedenklich.
Das ökologische Waschmittel Biosid ist ein einzigartiges Vollwaschmittel. Dadurch dass die bei jeder Wäsche in der Faser verbleibenden Waschmittelrückstände von Biosid keinerlei Irritationen auf empfindlicher Haut hervorrufen, eignet es sich exzellent für Allergiker, Neurodermitiker und Personen, die unter Schuppenflechten leiden. Zudem werden die Textilien während des Waschvorgangs geschont und bleiben dadurch länger haltbar.
Biosid basiert auf rein biologischen Inhaltsstoffen, ist ökologisch vollkommen abbaubar und wurde von einem renommierten unabhängigen deutschen Testinstitut als hautverträglich und dermatologisch unbedenklich bewertet.
Wer sich von der umweltverträglichen Reinigungskraft der Scopus-Produkte überzeugen möchte, kann das exklusiv geschnürte Paket aus je einer 500 ml Sprühflasche Scopus Fix Küchen Reiniger, Boden Reiniger, Geräte und Maschinen Reiniger, Sanitär Reiniger sowie einer 1 Liter Flasche Biosid Waschmittel ausprobieren. Damit gelingt nicht nur ein umweltverträglicher Frühjahrsputz, sondern man ist garantiert auch für die übrige Zeit im Jahr gut gerüstet.