Schlagwort-Archive: nachhaltig

Stressfreie Weihnachten

Tipps für stressfreie Weihnachten

Tipps für stressfreie Weihnachten
Tipps für stressfreie Weihnachten

Greenpicks – Eco & Upcycling Market setzt sich nicht nur für nachhaltigen Konsum ein, sondern auch für einen nachhaltigen Lebensstil. Dazu zählt aus unserer Sicht der minimalistische Umgang mit Gegenständen und achtsame Umgang mit Zeit. Gemeint sind damit auch die Gestaltung der Vorweihnachtszeit und die behutsame Handhabung von Weihnachtsgeschenken.

Besinnlicher Advent
Adventszeit sollte eigentlich eine besinnliche, gemütliche und fröhliche Zeit sein

Christen bereiten in der Adventszeit die Ankunft von Christus vor. Die Adventszeit sollte eigentlich eine besinnliche, gemütliche und fröhliche Zeit sein, unabhängig von der religiösen Gesinnung. Besonders der Winter und die dunkle Jahreszeit sind gut dafür geeignet, einen Gang runter zu schalten, Einkehr zu halten und sich einfach mal auf sich selbst und seine lieben Mitmenschen zu besinnen. Aber das Gegenteil ist der Fall: Vorweihnachtszeit ist Stress.

Die Jagd nach Weihnachtsgeschenken ist eröffnet

In der gegenwärtigen Konsumgesellschaft hingegen ist die Adventszeit die Vorbereitung auf Weihnachten dergestalt, dass viele Menschen sich auf die Jagd nach Weihnachtsgeschenken begeben. Dazu kommen Besorgungen wie billige (und mitunter giftige) Weihnachtsdeko aus China, Weihnachtsbraten aus Massentierhaltung, Weihnachtskarpfen, standarisierte Weihnachtskarten, Adventskranz vom Discounter, Kerzen, Christbaum aus dem Baumarkt und Lebensmittel auf Vorrat kaufen. Plätzchen backen, die Wohnung weihnachtlich schmücken, Geschenke einpacken und Weihnachtskarten und Neujahrswünsche verschicken, ergänzen den vorweihnachtlichen Stress. Und spätestens am 27. Dezember sind alle froh, wenn alles vorbei ist. Und das ein oder andere Geschenk wird Tage später umgetauscht oder ist bereits defekt.

Befreie Dich vom weihnachtlichen Kollektivstress

Doch müssen wir eigentlich alle Jahre wieder beim weihnachtlichen Konsumrausch mitmachen? Müssen? Wohl kaum. Als mündige Bürger können wir wie an jedem Tag in unserem Leben entscheiden, dem weihnachtlichen Konsumwahnsinn und Kollektivstress nicht zu folgen. Denn wer das ganze Jahr über bewusst konsumiert, der kann das auch an Weihnachten!

Es gibt viele Dinge, die nichts kosten und dennoch ökologisch wertvoll und nachhaltig sind. Wir müssen uns nur ein wenig mehr Gedanken darüber machen und die 08/15-Lösungen, die uns die Werbung anbietet, unbeachtet lassen. Wer es schafft, sich von all den immer wieder engelsgleich angepriesenen erwartungsweckenden Bedürfnissen an Nikolaus und Weihnachten zu befreien, kann Advent als die stillste Zeit im Jahr und die Weihnachtstage tatsächlich genießen.

Bei den nachfolgenden Vorschlägen geht es weniger darum, Geld zu sparen, sondern im eigenen Interesse sich selbst stressfreie Weihnachten zu bescheren. Und dabei im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln und sich Gedanken zu machen, worüber die/der Beschenkte sich freuen könnte. Stressfreie Weihnachten weiterlesen

Sind Minimalismus und Gemütlichkeit miteinander vereinbar?

Minimalismus und Gemütlichkeit
Sind Minimalismus und Gemütlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? © streitline

Viele Menschen verbinden mit dem Herbstanfang Gemütlichkeit, die bis in den Winter hineinreicht und sanft vom Frühling abgelöst wird. Gerade im Herbst entsteht das Bedürfnis, die eigenen vier Wände behaglich zu gestalten, was bei so manchen Mitmenschen mit vollgestopften Räumen endet. Dabei schließen sich Minimalismus und Gemütlichkeit keineswegs aus.

Die minimalistische Lebensweise mit einer gemütlichen Atmosphäre zu verbinden macht das Leben einfacher, befreiter und umweltfreundlicher. Sie reduziert Deinen ökologischen Fußabdruck, ohne dass Du auf ein Quäntchen Behaglichkeit verzichten musst. Obendrein spart Minimalismus Geld und Zeit. Und wer Zeit hat, kann genießen: die Gemütlichkeit im Herbst, die Behaglichkeit im Winter, die erwachende und sprießende Natur im Frühling und die Wärme und langen Tage im Sommer.

Minimalismus bedeutet nicht den Lebensstil eines Mönches oder wie in der Steinzeit zu führen, sondern mit so wenig wie möglich auszukommen, aber mit so viel wie man wirklich benötigt. Zu den Gemütlichkeitsfaktoren zählen neben einigen schönen Dingen und nachhaltigen Konsumartikeln vor allen Dingen sensitive Werte und die Entsorgung von Alltagsballast.

Wie man den Minimalismus-Trend nach Hause holt und dabei Gemütlichkeit erzeugt, haben wir in unseren Minimalismus-Gemütlichkeitstipps zusammengestellt. Sind Minimalismus und Gemütlichkeit miteinander vereinbar? weiterlesen

Relaunch: Aus Öko- und Upcycling-Markt wird Greenpicks

Online-Marktplatz nach Generalüberholung modern und komfortabel

Greenpicks – Eco & Upcycling Market ist da! Wir sind glücklich und erleichtert nach einer ausgesprochen intensiven und sehr arbeitsreichen Zeit unser Relaunch- und Rebranding-Projekt erfolgreich abzuschließen. Auf www.greenpicks.de seht Ihr das Ergebnis.

Relaunch: Wir sind umgezogen
Relaunch

Nach einer Generalüberholung präsentiert sich Öko- und Upcycling-Markt (bisher: www.upcycling-markt.de) übersichtlicher und deutlich verjüngt. Der Online-Marktplatz für nachhaltige und Upcycling-Produkte firmiert nun unter „Greenpicks – Eco & Upcycling Market“ (www.greenpicks.de). Unser bisheriger kuratierter One-product-Shop Greenpicks bleibt als „Pick of the week“ innerhalb des neuen Internetauftritts erhalten.

Die neue Website zeichnet sich durch ein frisches Design, einfache Abläufe, hohe Benutzerfreundlichkeit und übersichtliche Seiten mit hoher Informationsdichte aus. Bei allen angebotenen Produkten ist ersichtlich, wodurch sie die geforderten Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Viele Filtermöglichkeiten erleichtern das Stöbern auf Themen-, Shop- und Markenseiten sowie in den Kategorien. Dank des Responsive Design lässt sich die Seite auch bequem vom Tablet und Smartphone aus bedienen. Relaunch: Aus Öko- und Upcycling-Markt wird Greenpicks weiterlesen

Kooperation mit Ecostyle 2014 fortgesetzt

Kooperationspartner: Öko- und Upcycling-Markt und Ecostyle.
Kooperationspartner: Öko- und Upcycling-Markt und Ecostyle.

Öko- und Upcycling-Markt ist auch im zweiten Jahr Kooperationspartner der Ecostyle.

Vom 30.8. bis 2.9.2014 zeigt sich die Messe Frankfurt wieder von ihrer grünen Seite: Die Ecostyle – Fachmesse für nachhaltige Konsumgüter öffnet zum zweiten Mal ihre Tore. Die Messe ist eine Plattform für geprüft nachhaltig hergestellte Produkte, die auch mit modernstem Design zu überzeugen wissen – dieses Messekonzept ist bisher einmalig in Deutschland. Große Marken präsentieren sich ebenso wie innovative Newcomer. Dabei zeigt sich die Ecostyle ganz international, denn die Hersteller grüner Lifestyle- und Designprodukte kommen aus dem In- und Ausland. Kooperation mit Ecostyle 2014 fortgesetzt weiterlesen