Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest mit Geschenken. Greenpicks engagiert sich seit über fünf Jahren für nachhaltigen Konsum. Und je ressourcenschonender und umweltfreundlicher, desto besser. Damit auch das Weihnachtsfest in diesem Jahr Dir und Deinen Liebsten beim Schenken viel Freude bereitet, zeigen wir Dir Öko Geschenkideen für Weihnachten 2017. Alle Weihnachtsgeschenke erfüllen die Greenpicks Nachhaltigkeitskriterien: von Bio-Qualität über Recycling und Upcycling bis hin zu schadstoffreduzierten Materialien und Öko Produkten aus regionaler Herstellung. Über den Filter „vegan“ finden auch Veganer das perfekte tierfreie Weihnachtsgeschenk.
Greenpicks wünscht allen Kunden und Interessenten einen besinnlichen und friedlichen Advent.
Großer Andrang herrschte am vergangenen Wochenende beim Heldenmarkt in Berlin. In langen Schlangen warteten die Besucher geduldig an den Kassen, um Einlass zu bekommen zur Messe für Nachhaltigen Konsum im Postbahnhof in Friedrichshain. Besucher können sich hier gezielt über grüne Alternativen aus allen Lebensbereichen informieren.
Und das Warten hat sich gelohnt! Zu sehen und zu erleben gab es ein breitgefächertes Angebot an nachhaltigen Alternativen aus den verschiedensten Lebensbereichen. Im Erdgeschoss reihten sich vor allem Anbieter kulinarischer Genüsse aller Art verführerisch aneinander. Für mich als Schokoladen-Fan war die Auswahl an fair gehandelten Schokoladensorten ein Paradies. Wer nach diesen Versuchungen noch den Weg ins Obergeschoss fand, konnte sich an einer wirklich vielfältigen Auswahl an bio-fairer Bekleidung, Upcycling-Produkten, Haushaltsgegenständen, Öko Spielzeug, Möbeln, Geschenkideen und anderem mehr erfreuen. Insbesondere der Anteil an Ausstellern, die den Recycling-/Upcycling-Gedanken verfolgen, war nach meinem Eindruck diesmal noch höher als schon im Vorjahr. Besonders beeindruckt hat mich das vielfältige Sortiment von Upcycling Deluxe. Taschen, Hüte, Gürtel und modische Accessoires aus Autoreifen, Schallplatten, Kaffee- und Reissäcken bilden hier eine ausgewogene Einheit an Upcycling-Produkten. Und ich glaube, dass dies erst der Anfang ist, vor dem Hintergrund, dass es unendlich viel ausrangierte Materialien oder zu Müll deklarierte Wertstoffe gibt.
Darüber hinaus konnte man sich zudem über alternative Finanzanlagen, Ökostromanbieter und Krankenkassen informieren.
Heldenmarkt Berlin 2013
Ein Bühnenprogramm mit Tombola, grüner Modenschau und veganer Kochshow, Vorträge und Workshops, das gut frequentierte Repair-Café sowie ein leckeres bio-vegetarisches Catering rundeten das Programm ab. Alles in allem eine großartige Veranstaltung!
Großer Andrang auch bei den Shops von Öko- und Upcycling-Markt, die auf dem Heldenmarkt heldenhaft vertreten waren: