Wiederbefüllbare Trinkflaschen für unterwegs
Als Abkehr von der PET-Flasche nutzen Erwachsene immer häufiger wiederbefüllbare Trinkflaschen für unterwegs und statten auch ihre Kinder mit den praktischen Trinkbehältern aus. Ob fürs Büro, Uni, Sport oder für unterwegs, befüllt mit Wasser, Schorlen mit Apfelsaft, Johannisbeerensaft oder Kirschsaft oder sonstigen Mixturen hast Du immer Deine Durstlöscher dabei. Für Liebhaber heißer Getränke bieten sich schadstofffreie Isolierflaschen an. Statt zuckerhaltige Limonaden unterwegs oder in der Kantine zu kaufen, sparst Du mit diesen langlebigen Trinkflaschen Geld und schonst die Umwelt.
Eine Trinkflasche hat beinahe jedes Kind im Kindergartentäschchen oder Schulranzen dabei. Umweltbewusste Eltern geben ihren Sprösslingen praktische Trinkbehältnisse aus Bioplastik, Edelstahl oder mit Neoprenanzug umhülltem Glas mit – das Kind soll schließlich sein Lieblingsgetränk frei von Weichmachern, BPA und Phthalaten zu sich nehmen.
Doch nicht nur die Schadstofffreiheit ist ein wichtiges Kriterium. Damit der Apfelsaft oder Tee nicht den Kindergartenrucksack oder die Aktentasche flutet, sollte sie dicht sein. Und natürlich sollte die Trinkflasche möglichst lange halten und recycelbar sein. Vereint findet man diese Eigenschaften in drei Materialien: Glas, Edelstahl und Bioplastik. Für jedes Material hat greenpicks.de Empfehlungen – basierend auf unseren praktischen Erfahrungen und den Rückmeldungen der Greenpicks Fan-Gemeinde.