
Heute lüften wir ein Geheimnis und zeigen hier den ersten Bestandteil unseres neuen Logos: Punkt und Orbit als kreisförmiges Symbol.
Denn im Hintergrund tüfteln wir fleißig am Relaunch und Rebranding unseres Internetauftritts. Im 1. Quartal 2015 werden www.upcycling-markt.de und www.greenpicks.de zu einem zeitgemäßen Marktplatz im modernen Design mit komfortablen Funktionen zusammengelegt. Und ab dann werden wir auch ein neues Logo einsetzen.
Unser neues Logo und seine Bedeutung
Grundsätzlich gilt der Kreis als Symbol der Geschlossenheit, der Ganzheit, Perfektion und Vollständigkeit. Der blaue Punkt im Inneren symbolisiert das Zentrum – der Marktplatz als Treffpunkt von Verkäufern und Käufern, von Menschen, die an ökologischen Produkten und nachhaltigen Themen interessiert sind. Zentrale Themen im Zusammenhang mit bewussten Konsum und Grünem Lebensstil sind: Recycling, Upcycling, Nachhaltigkeit, Bio-Produkte, Fair Trade, Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, lange Lebenszyklen von Konsumgütern, eine energie- und ressourcenschonende sowie klimaschonende Produktion, soziale und faire Behandlung von Menschen und Ähnliches mehr.
Der Kreis ist die historische Grundlage für den Aufbau von Markplätzen und symbolisiert damit das Dynamische und endlos in Bewegung Befindliche. Die leicht elliptische runde Form des grünen Orbits deutet an, dass im grünen Kreislauf stets Bewegung und Wachstum sind, worauf Kräfte von außen einwirken. Nichts ist so beständig wie der Wandel – das gilt besonders für die grüne Branche. Denn immer mehr Designer und Hersteller erkennen, wie wichtig es ist, schonend und fair zu produzieren. Zum Erhalt der Umwelt und der Menschheit. Und immer mehr Verbraucher fordern dies durch ihr Konsumverhalten ein.
Als Umlaufbahn oder Orbit repräsentieren alle grünen Online-Shops und nachhaltigen Marken die Bahnkurve, auf der sich bewusste Konsumenten um unseren Online-Marktplatz bewegen. Idealerweise wäre diese Form eine Ellipse. Da ständig Kräfte von außerhalb auf die Kreisbahn wirken, wie z.B. Verfügbarkeit der Rohstoffe, politische Unruhen, Lieferengpässe, kann die Umlaufbahn jedoch keine mathematische exakte Ellipse sein.
Gelegentlich wird der Umlauf auch als Revolution bezeichnet. In der Symbolik unseres Logos ist damit ein grundlegender, friedlicher und nachhaltiger struktureller Wandel zu bewusster Lebensweise und nachhaltigem Konsum zu verstehen.
Wir haben die Farbe Blau für den Mittelpunkt (= Marktplatz) gewählt, da Blau für die Tiefe der Seen und Meere steht. Das Leben begann ursprünglich im Wasser, alles Lebendige ist auf das Wasser angewiesen. Blau hat nicht nur eine beruhigende Wirkung, sondern symbolisiert Transparenz und Wahrheit. Und gerade darauf legen wir Wert: auf transparente, nachvollziehbare, faire Informationen rund um die grüne Produktwelt.
Grün ist eine erfrischende und ebenfalls beruhigende Farbe. Mit Grün verbinden wir das entstehende Leben und die wachsenden Pflanzen (= nachwachsende Rohstoffe). Die Wurzel des Wortes grün liegt in dem alten germanischen Wort ghro, was so viel wie wachsen und gedeihen bedeutet. Repräsentativ steht die grüne Kreisbahn für alle grünen Online-Shops und nachhaltigen Marken, die auf unserem Online-Marktplatz vertreten sind. Und mit ihren Bio Produkten einen Beitrag zur Umweltschonung unseres Planeten leisten; angefangen von der Herstellung über den Transport bis hin zum Verkauf.
Wenn es gelingt, immer mehr Menschen für nachhaltigen Konsum und einen bewussten Lebensstil zu begeistern, wächst die Hoffnung hinsichtlich der Unsterblichkeit (Ressourcen schonender Erhalt) von Mutter Erde.
Ganzheitliche Sichtweise
In der ganzheitlichen Betrachtung von blauem Punkt und grüner Umlaufbahn symbolisieren diese die Weltkugel und damit den weltweiten Handel von Bio-Produkten im Einklang mit Natur und Mensch. Denn gegenwärtig ist in unserer Gesellschaftsordnung ein Leben ohne Konsum noch nicht denkbar. Umso mehr sind wir dafür, dass wir uns bei jedem Einkauf von Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen und anderen Konsumgütern Gedanken machen, welche Auswirkungen unser Konsumverhalten auf unsere Umwelt, auf unsere Erde hat. – Denn wir haben nur diese eine Erde. Und es gilt, den Kreislauf des Lebens zu erhalten.