Eindrücke vom Heldenmarkt Frankfurt 2013
Die Messe für nachhaltigen Konsum – Heldenmarkt – findet mittlerweile in mehreren deutschen Großstädten statt. Dieses Mal besuchte ich den Heldenmarkt in Frankfurt.

In einer schönen Halle mit einer bemerkenswerten hölzernen Dachkonstruktion – dem Bockenheimer Depot – präsentierten ca. 75 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Mode, Lebensmittel, Geldanlagen, Gesundheitswesen und andere nachhaltige Konsumgüter.
Alternative Grillanzünder
Besonders gut gefallen haben mir die alternativen Produkte zum Grillen der Firma Rebenglut. In einem sehr informativen und freundlichem Gespräch erklärte mir der Inhaber, dass z.B. der jährliche Rückschnitt der Bio-Weinreben oder der Weinstöcke, die keine Früchte mehr tragen oder abgestorben sind, für die Rebenglut verwendet werden. Alte Rotweinfässer werden zu Räucherchips verarbeitet. Das Abfallprodukt, also die Asche, kann als Naturdünger für Beete verwendet werden. So schließt sich der natürliche Kreislauf. Perfektes Recycling!
Alternative Zahnpflege
Ins Auge gesprungen ist mir auch ein Produkt zu alternativen Zahnpflege – die SWAK Zahnbürste. Hierbei putzt man sich die Zähne mit Miswak. Das sind weichfaserige Hölzer, die in Afrika, dem Orient oder in Ostindien wachsen. Der Miswak-Borstenkopf steckt in einem Kunststoffgriff, der erdölfrei aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Ich habe direkt vor Ort mit einem Stück Miswak diese alternative Zahnbürste getestet und war schon nach dem ersten Mal sehr beeindruckt. Die Zähne waren schön glatt. Nur der gewohnte Zahncremegeschmack fehlte. Aber daran könnte ich mich gewöhnen.
Perfektes Upcycling
Neben diesen Neuentdeckungen gab es auch sehr interessante neue Kontakte zu Upcycling-Herstellern. Green Spirit fertigt beeindruckend stabile farbenfrohe Körbe, Schalen und Untersetzer aus Altpapier. Alte Zeitungen sind auch die Grundlage für die kunstvoll gewebten Designstücke von transFORMATE, wie Etuis, Taschen, Kästen und Paravents. Bei Fraktali hat mich besonders der toll gestaltete Couchtisch auf Basis einer Waschmaschinentrommel gefesselt. Und bei Goodfellers dienen alte Archivschachteln der Stadt Frankfurt als Boxen für extra dafür designte Skizzenblöcke. Ein gutes Beispiel dafür, wie wertvolle Gegenstände vor der Entsorgung bewahrt werden können. Perfektes Upcycling!
Denn als Betreiberin von Öko- und Upcycling-Markt überzeuge ich mich gerne von der Nachhaltigkeit der Produkte, die aktive und künftige Shop-Betreiber auf www.upcycling-markt.de (seit 2015 www.greenpicks.de) anbieten. Eben geprüfte Qualität.


Und es war einfach wieder toll, sich mit Romana und Michael von Monalito über zukünftige Ideen und Projekte auszutauschen. Monalito bietet in seinem Shop auf Öko- und Upcycling-Markt (seit 2015 Greenpicks) die Pendulo Federwiege und den Dopper an – beides nachhaltige Produkte. Gerrit und Janos von kleiderhelden kündigten an, ihre Produktpallette im Bereich Bio-Herrenunterwäsche zu erweitern.
Ein rundum gelungener Messebesuch. Ich freue mich schon auf die nächsten Heldenmarkt-Termine in Stuttgart und Berlin im November diesen Jahres.