Schlagwort-Archive: Plastikmüll

Greenpicks unterstützt Plastikmüllsammelaktion in Port Grimaud

Damen hoch für Greenpicks Plastikmüllsammelaktion in Port Grimaud
Damen hoch für Greenpicks Plastikmüllsammelaktion in Port Grimaud

Greenpicks unterstützt Plastikmüllsammelaktion in Port Grimaud

Feiner Sand, Strandspaziergänge, einsame Buchten und kristallklares Wasser – so ist die romantische Vorstellung von einem perfekten Urlaub am Meer. An vielen Stränden in der Welt trüben allerdings Müllberge aus Plastik das Urlaubsvergnügen. Immer mehr Wassersportler dokumentieren im Internet, wie sie auf einer Welle aus Plastik surfen.

Die von Greenpicks begleitete Plastikmüllsammelaktion in Port Grimaud will bereits jetzt den Überfluss vieler Plastikprodukte aufzeigen. Und allen Strandurlaubern den achtsamen Umgang mit Plastik und eine verantwortungsvolle Müllentsorgung ans Herz legen.

Leider tritt das EU Plastikverbot erst im Jahr 2021 in Kraft. Dann muss es recycelbare Alternativen für Besteck, Teller, Trinkhalme, Wattestäbchen und Getränkerührstäbchen aus Plastik sowie für aufgeschäumte Lebensmittel- und Getränkeverpackungen aus Polystyrol (z.B. Joghurtbecher) geben.

Identifiziert: Plastikmüll aus der Schweiz und Italien an der Cote d‘Azur

Greenpicks Plastikmüllsammlerinnen am Strand
Greenpicks Plastikmüllsammlerinnen am Strand

Für die leidenschaftliche Kiterin Stephanie Lange Anlass genug, zusammen mit Greenpicks eine Plastikmüllsammelaktionen an Hot Spots ins Leben zu rufen. An einem Nachmittag in den Osterferien startete die Strandsäuberung an der Cote d’Azur in der Bucht von Saint Tropez. Sechs Frauen zwischen 13 und 58 Jahren, begleitet von einer Fotografin sammelten binnen einer Stunde vier Eimer voller Unrat, der überwiegend vom Sturm angespült worden war.

Plastikmüllsammelaktion: Saguaro Plastikdeckel einer Getränkeflasche
Plastikmüllsammelaktion: Saguaro Plastikdeckel einer Getränkeflasche
Plastikmüllsammelaktion: Vitasnella Plastikdeckel einer Getränkeflasche
Plastikmüllsammelaktion: Vitasnella Plastikdeckel einer Getränkeflasche

Aber auch achtlos weggeworfene Stiele von Lutschern, Bonbonpapier, Zigarettenfilter, Plastikdeckel von Getränkeflaschen z.B. von Saguaro Mineralwasser (* eine Eigenmarke von Lidl aus der Schweiz), von Vitasnella Mineralwasser (** Ursprung Italien), eine Schuhsohle, Luftpolsterfolie und sehr viele kleinteilige Plastikstücke gehörten dem traurigen Fund an.

Plastikfund: Plastiktüte Géant Casino
Plastikmüllsammelaktion in Port Grimaud: Plastiktüte Géant Casino

Ob die Plastiktüte aus dem nahegelegenen Supermarkt Géant Casino vom Winde verweht war oder von Touristen achtlos weggeworfen wurde, konnte nicht mehr nachvollzogen werden. Dennoch, wer das Warenangebot im Géant kennt, weiß auch, dass das französische Unternehmen sein Engagement bezüglich Plastikverzicht erhöhen könnte.

Fette Beute der Plastikmüllsammelaktion: Plastikfass aus Griechenland in Frankreichs Süden

Plastikmüllsammelaktion: Plastikfass-Bergung am Strand in Port Grimaud
Plastikmüllsammelaktion: Plastikfass-Bergung am Strand in Port Grimaud

Ein Fass aus Kunststoff war die größte Beute. Dem Aufdruck zur Folge stammt es aus Griechenland. Das Recycling-Symbol auf dem Fass verrät, dass dieser Kunststoff recycelbar ist. Aber man muss es auch tun, damit es nicht länger im Meer herumtreibt und an Land gespült wird. Das große Fass war voller Sand und Kleinstlebewesen. Nachdem es in Handarbeit entleert worden war, konnte es zur Wertstoffsammelstelle eines Campingplatzes gebracht werden.

Französische Wertstofftonne für Recycling
Französische Wertstofftonne für Recycling

Begleitet wurde die Aktion von schaulustigen Urlaubern, die zwar applaudierten, aber ansonsten leider keinen Finger krümmten.

Greenpicks belohnte die eifrigen Helferinnen der Plastikmüllsammelaktion mit einem nachfüllbaren Coffee to go Mehrwegbecher in der Sea Shepherd Edition von KeepCup und kompostierbaren Sprout Bleistiften.

Plastik-freie Alternativen und Abfallvermeidung bei Greenpicks

Wer bereits ab sofort auf nachhaltige Alternativen für Einweggeschirr, Wattestäbchen und Strohhalme umsteigen möchte, findet bei greenpicks.de recycelbare und plastikfreie Artikel für Haushalt, Küche, Bad, Freizeit und Partys. Das umfangreiche Angebot an Mehrwegprodukten ermöglicht ein müllreduziertes Leben im Alltag. Mit jeder Kaufentscheidung steht jeder Kunde vor der Wahl. Unreflektierter Konsum steigert das Abfallaufkommen, bewusster Konsum senkt es und ist ein Schritt in Richtung Low Waste. Welche Kunststoffprodukte sich schnell und kostengünstig gegen recycelbare und nachhaltige Alternativen austauschen lassen, erfährst Du in unserem Greenpicks Magazin „Erste Schritte zu weniger Plastik„.

PS: Aus Datenschutzgründen und Recht am eigenen Bild möchten nicht alle Teilnehmerinnen namentlich genannt bzw. gezeigt werden.

Quellen:
* https://www.lidl.ch/de/Eigenmarken-442.html
** https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrarelle
Fotos © streitline – Iris Streit

Plastikmüll am Strand

Sonnenbad am Strand zwischen Plastikmüll

Allmählich starten die Sommerferien in Europa. Viele Urlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres gerne am Meer. Aber wer möchte sich schon im Sand zwischen all dem Plastikmüll sonnen? Denn leider ist an jedem Strand der Weltmeere Plastik zu finden – diverser Kunststoffmüll und Mikroplastik.

Plastikmüll
Achtlos herumliegender Plastikmüll am Strand (Spanien) in der Nähe einer Mülltonne | © streitline

Der Mülltonne so nah

Wer sich saubere Strände und eine unbeschwerte Urlaubszeit wünscht, wird kurze Abstände zu bereitgestellten Mülleimern überwinden oder seinen Müll mitnehmen. Und sollte keine Mülltonne bereit stehen, dann tue Dir, anderen und der Umwelt Gutes und nimm‘ Deinen Müll mit und entsorge ihn an geeigneter Stelle. Plastik – weniger ist Meer!

Gute Erholung für Körper, Geist, Seele und Natur wünscht Greenpicks.