Schlagwort-Archive: Kunststoff

Plastikmüll am Strand

Sonnenbad am Strand zwischen Plastikmüll

Allmählich starten die Sommerferien in Europa. Viele Urlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres gerne am Meer. Aber wer möchte sich schon im Sand zwischen all dem Plastikmüll sonnen? Denn leider ist an jedem Strand der Weltmeere Plastik zu finden – diverser Kunststoffmüll und Mikroplastik.

Plastikmüll
Achtlos herumliegender Plastikmüll am Strand (Spanien) in der Nähe einer Mülltonne | © streitline

Der Mülltonne so nah

Wer sich saubere Strände und eine unbeschwerte Urlaubszeit wünscht, wird kurze Abstände zu bereitgestellten Mülleimern überwinden oder seinen Müll mitnehmen. Und sollte keine Mülltonne bereit stehen, dann tue Dir, anderen und der Umwelt Gutes und nimm‘ Deinen Müll mit und entsorge ihn an geeigneter Stelle. Plastik – weniger ist Meer!

Gute Erholung für Körper, Geist, Seele und Natur wünscht Greenpicks.

Plastikfrei: Tipps zur Reduzierung von Plastik

Plastikfrei Leben

Plastik lauert überall. Lebensmittelverpackungen, Kleidung, Aufbewahrungsbehälter, Haushaltsgeräte – egal, was wir benutzen oder nutzen oder tun – wir kommen damit täglich in Berührung.

Zum Wohle unserer Gesundheit und der Umwelt, sollten wir unseren Plastikkonsum reduzieren. Denn: Ausgangsstoffe für Kunststoff sind das schwarze Gold, also Erdöl, sowie Kohle und Erdgas. Somit werden nicht nur wertvolle Ressourcen verschwendet. Sondern auch die Entsorgung belastet die Umwelt, da herkömmlicher Kunststoff nicht biologisch abbaubar ist. Wie die riesigen Müllstrudel an Plastik in den Ozeanen beweisen, verbleibt er für Jahrhunderte in der Umwelt. Eine traurige Konsequenz der Wegwerfgesellschaft.

Plastikfrei: Nachhaltige Alternativen zu Plastik
Nachhaltige Alternativen zu Plastik

Erste Schritte zu weniger Plastik

Kurzum: Es gibt viele gute Gründe, wann immer möglich auf Plastik zu verzichten. Den eigenen Verbrauch von Plastik zu reduzieren, ist gar nicht schwer. Für „Plastikfrei Leben“ haben wir hier zahlreiche Tipps zusammengestellt.

1. Bevor Du einen neuen Artikel anschaffst, bedenke immer, ob Du ihn wirklich brauchst. Falls ja, informiere Dich über plastikfreie Alternativen. Plastikfrei: Tipps zur Reduzierung von Plastik weiterlesen