Schlagwort-Archive: Bio Baumwolle

Fashion Revolution Week 2018 Gewinnspiel

Fashion Revolution Week 2018 Gewinnspiel

Bei Greenpicks bekommen Sie immer eine Antwort auf die Frage #whomademyclothes? Zum Auftakt der Fashion Revolution Week 2018 verlost bingabonga bei Greenpicks 3 x einfarbige Loops für Erwachsene.

Fashion Revolution Week 2018 Gewinnspiel

Gewinne 3 x einfarbige Loops für Erwachsene von bingabonga

Der Loop ist ein schöner und praktischer Begleiter in Herbst- und Frühlingstagen. Einfach über den Kopf gezogen, sitzt er zuverlässig um den Hals. Der Loop ist doppelseitig und wendbar. Beide Seiten sind aus unifarbenem, GOTS zertifiziertem Bio-Baumwoll-Jersey (95% BioCO 5% EL). Genäht werden der Schlauchschal in der eigenen Werkstatt in Berlin.
Erhältlich in 2 Größen:

  • S ( ca. 9 Monate – 99 Jahre) für Erwachsene, die es eng am Hals anliegend mögen. (23 cm x 28cm)
  • M ( ca. 2,5 Jahre – 99) etwas weiter, aber auch am Hals anliegend (26 cm x33 cm).

Die Verlosung findet bei Greenpicks via Facebook https://www.facebook.com/Greenpicks.de statt. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr im Gewinnspiel Post. Du erhältst Deinen Gewinn direkt von bingabonga zugeschickt. Der Wert von 24,95 Euro kann nicht in Bargeld ausgezahlt werden.
» Teilnahmebedingungen

Beginn: 23. April 2018, 11.00 h
Teilnahmeschluss: 25. April 2018, 10:59 Uhr
Fashion Revolution Week 2018 Gewinnspiel

Bingabonga: Die vielleicht größte Bio-Mützen Kollektion …

Bingabonga: Die vielleicht größte Bio-Mützen Kollektion …

Eine Mütze ist eine Mütze, könnte man auf den ersten Blick der BINGABONGA Mützen Kollektion meinen. Bei näherer Betrachtung springt einem die Vielfalt ins Auge. Einfarbig, gestreift, gemustert, reine Bio-Baumwolle, für den Winter gefüttert mit Bio-Baumwollfleece. Gefärbt mit ungiftigen Farben werden die Beanies unmittelbar nach der Bestellung aus GOTS zertifizierten Stoffen hergestellt. Das ist die vielleicht größte Bio-Mützen Kollektion …

Bingabonga: Die vielleicht größte Bio-Mützen Kollektion … weiterlesen

5 Jahre Greenpicks ! – Bio-Gewinnspiel !

5 Jahre Greenpicks ! – Bio-Gewinnspiel !

Greenpicks feiert den 5. Geburtstag* und verwöhnt Dich im Bio-Gewinnspiel mit einem ökologischen Preis!

 Bio-Gewinnspiel: Bio Bettwäsche von Yumeko

Gewinne ein aktuelles Bettwäsche-Sets aus Baumwollsatin aus dem Hause Yumeko. Bettbezug und Kissen sind aus indischer biologischer Baumwolle gefertigt. Ohne Chemie im Bett! Umweltfreundlich, fair, kuschelig und hautfreundlich! Das Bettwäscheset besteht aus Bettbezug 135*220 cm und einem Kissenbezug 80*80 cm, wahlweise in den Farben: dusty rose, sea green, sky blue.

Mehr Informationen über das Öko Label Yumeko findest Du auf unserer Markenseite.

Öko Preis: Gewinne ein Bio Bettwäscheset von Yumeko

Gewinne ein Bio Bettwäscheset und genieße kuschelige Stunden im Bett – ohne Chemie! Die Verlosung findet bei Greenpicks via Facebook https://www.facebook.com/Greenpicks.de statt. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr im jeweiligen Jubiläums-Gewinnspiel Post. Du erhältst Deinen Gewinn direkt von Yumeko zugeschickt. Der Wert von 99,95 Euro kann nicht in Bargeld ausgezahlt werden.
» Teilnahmebedingungen

Beginn: 8. Oktober 2017, 11.00 h
Teilnahmeschluss: 9. Oktober 2017, 23:59 Uhr

Bio-Gewinnspiel

*Seit Mai 2015 wird der deutsch- und englischsprachige Marktplatz Greenpicks – Eco & Upcycling Market unter dem Markeneintrag GREENPICKS® von Annette Husmann geführt. Hervorgegangen ist der Marktplatz für nachhaltige und ökologische Produkte aus www.upcycling-markt.de (Öko- und Upcyling-Markt).

Gewinne einen Bio Bademantel von Yumeko – Wellness pur!

Wellness pur mit Natur: Gewinne einen Bio Bademantel von Yumeko

Gewinnspiel Bio Bademantel Yumeko
Gewinne Bio Bademantel Yumeko

Du möchtest dich in der Sauna, nach der Dusche oder nach einem ausgedehnten Schaumbad am liebsten kuschelig einhüllen? Mit einem Bio Bademantel von Yumeko bist Du immer richtig (ein)gewickelt. Wellness pur für entspannte Kuschelstunden: Greenpicks und Yumeko verlosen zum Muttertag einen hochwertigen Bademantel aus Bio-Baumwolle.

Der Bademantel für faule Sonntage und tägliche Badezimmerroutine von Yumeko!
Das niederländische Label verwendet ausschließlich hochwertige, weiche und natürliche Materialien, aber mehr dazu auf unserer Markenseite Yumeko.

Wer sich persönlich von der schönen Qualität überzeugen möchte, hat jetzt die Chance einen Bademantel in der Farbe Grau für Damen oder Herren zu gewinnen. Die Gewinnerin / der Gewinner kann sich die Größe aussuchen. Gewinne ein Geschenk für Dich, zum Muttertag oder Vatertag. Die Verlosung findet bei Greenpicks via Facebook  statt. Du erhältst Deinen Gewinn direkt von Yumeko zugeschickt.

Beginn: 9. Mai 2017, 11.00 h
Teilnahmeschluss: 12. Mai 2017, 23:59 Uhr

♥♥♥ » zum Gewinnspiel ♥♥♥


Schlafend und badend die Welt verändern – Bett- und Badtextilien von Yumeko

Das niederländische Eco Label Yumeko nimmt seit 2010 Einfluss auf Schlafzimmer, Bad & Co. Mit zeitlos schönen Bett- und Badtextilien, die biologisch zertifiziert sind. Sowohl die Produzenten aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Portugal, der Türkei, Peru und Indien als auch Yumeko selbst sind nach GOTS und Fairtrade-Standards zertifiziert.

Gewinne einen Bio Bademantel von Yumeko – Wellness pur! weiterlesen

Eco Shopper statt Plastiktüten

Eco Shopper statt Plastiktüten

Viel Wirbel um Plastiktüten. Supermärkte nutzen die Abschaffung als Ökoheldentat.

Während die praktische, aber allseits in Kritik stehende Plastiktüte bei einigen großen Handelsketten kostenpflichtig (um die 20 Cent) ist, sind Umweltschützer skeptisch, dass eine Gebühr die Käufer nicht ausreichend abschrecken und zum Umdenken bewegen könnte. Deutsche Lebensmittelkonzerne wiederum verkaufen die Abschaffung der Plastiktüte in ihren Verkaufsräumen als Öko-Heldentat. Wer achtsam durch diese Läden geht, wird schnell überflüssige Plastikverpackungen entdecken. Food to go, wie portioniertes Obst, Salate für die Mittagspause bis hin zu Sushi sind in den umwelt- und gesundheitsschädlichen Kunststoffbehältern verpackt. An der Obst- und Gemüsetheke stehen weiterhin dünne Plastikbeutel zur Verfügung. Augenwischerei für den eiligen Konsumenten! Und Eco Shopper weit und breit nicht in Sicht.

Die EU schreibt vor, den Einsatz von Plastiktüten bis Ende 2019 auf maximal 90 und bis Ende 2025 auf maximal 40 Stück pro Kopf und Jahr zu reduzieren. Nichts ist einfacher als Plastiktüten zu vermeiden. Entwickle Dein ökologisches Gewissen. Denn unsere wiederverwendbaren Einkaufstaschen passen in jede Handtasche, in jeden Rucksack, in jede Aktentasche. Eine Ausrede gibt es künftig nicht mehr.

Öko Shopper und Obst- und Gemüsebeutel aus Bio-Baumwolle

Die einzige und nachhaltige Alternative ist bei der Plastiktüte: Weglassen! Und ökologische Alternativen zu nutzen. Damit das klappt, stellt Greenpicks Dir Öko Shopper sowie Obst und Gemüsebeutel aus Bio-Baumwolle und anderen nachhaltigen Materialien vor. Basierend auf greenpicks.de Empfehlungen, auf unseren praktischen Erfahrungen und auf den beliebtesten Produkten, die über die Online-Verkaufstheke gehen.

» zu allen Eco Shopper und Einkaufstaschen

Re-Sack Einkaufs- und Gemüsebeutel

Die Einkaufs- und Gemüsebeutel sind ideal für den Transport Eurer Lebensmittel vom Supermarkt nach Hause. Der Baumwoll-Beutel ist atmungsaktiv. So können die Lebensmittel im Re-Sack verbleiben und direkt im Kühlschrank gelagert werden..
Der Re-Sack Einkaufs- und Gemüsebeutel erfüllt 4 von 11 möglichen Greenpicks-Nachhaltigkeitskriterien.

Recycling & UpcyclingRohstoffe aus biologischem AnbauFair + SozialEnergie- und ressourceneffizientEnergie- und ressourceneffizient

  • Bio-Baumwolle (GOTS zertifiziert)
  • Atmungsaktiv
  • Lebensmittel können direkt im Kühlschrank gelagert werden
  • Größen: 38 cm x 30 cm Re-Sack Net | 38 cm x 28 cm Re-Sack voile | 19 cm x 16 cm Re-Sack small
  • Preis: ab 8,95 Euro im 3er Set
  • Erhältlich im Shop von promavis

Lilybag: Mit Chic zum Shopping

Jeder Beitrag zählt – mit der Lilybag aktiv für Umweltschutz und gesellschaftliches Miteinander: ... die Lilybag ersetzt die Plastiktüte – bei konsequenter Nutzung ersetzt sie die statistischen 76 Plastiktüten pro Jahr. Bei einer erwarteten Lebensdauer von 10 Jahren spart jeder Nutzer damit 760 Plastiktüten. Ihr Preis ist einfach kalkuliert: 76 Plastiktüten pro Jahr x 0,20 Euro/Stück = 14,44 Euro (gerundet: 14,50 Euro)
Lilybag – der Upcycling Shopper erfüllt 8 von 11 möglichen Greenpicks-Nachhaltigkeitskriterien.

Recycling & UpcyclingFair + SozialCradle to CradleEnergie- und ressourceneffizientKlimaschonendLanglebigkeit

Hand gefertigtRegionale Herstellung

  • Viele verschiedene Farben
  • Größe: 35 x 32 cm
  • Preis: ab 14,50 Euro
  • Erhältlich im Shop von reTHING

Upcycling Shopper von Marron Rouge

Der nächste Einkaufsbummel kann kommen. Besonders mit so einer schicken Shopping Bag vom französischen Upcycling Label Marron Rouge! Damit sammelst Du im Bioladen Extrapunkte, weil Du bereits bei der Wahl der Einkaufstasche Wert auf Nachhaltigkeit legst.
Der Upcycling Shopper erfüllt 5 von 11 möglichen Greenpicks-Nachhaltigkeitskriterien.

Recycling & UpcyclingFair + SozialEnergie- und ressourceneffizientLanglebigkeitVegan


  • Upcycling und Recycling von Fahrradschlauch und Sicherheitsgurt
  • Farbe: schwarz/rot
  • Größe: Höhe 25 cm. Breite 15 cm. Boden und Höhe 56 cm. Länge 26 cm
  • Preis: 69,00 Euro
  • Erhältlich im Shop von Marron Rouge

Tragetasche aus Bio-Baumwolle „Wenn Bayern ein Meer hätte“


Praktisch, denn der Beutel aus Bio-Baumwolle lässt sich schnell falten und in Handtasche, Rucksack oder Laptop-Tasche verstauen. So bist Du für einen spontanen Einkauf gerüstet. Funktioniert übrigens auch über bayerische Landesgrenzen hinaus. 😉
Die Tragetasche von Degree Clothing erfüllt 4 von 11 möglichen Greenpicks-Nachhaltigkeitskriterien.

VeganRohstoffe aus biologischem AnbauFair + SozialEnergie- und ressourceneffizientEnergie- und ressourceneffizient

fregie – Der wiederverwendbare Obst- und Gemüsebeutel

fregie besteht aus reißfestem, lebensmittelechtem, recyclingfähigem Kunststoff und lässt sich über Jahre hinweg wiederverwenden. Seine Netzstruktur sorgt für ein geringes Eigengewicht und ermöglicht ein einfaches Kassieren an der Supermarktkasse. Der wiederverwendbare Obst- und Gemüsebeutel fregie ist dank der Struktur atmungsaktiv, so dass Obst- und Gemüsesorten darin gelagert werden können.
fregie erfüllt 4 von 11 möglichen Greenpicks-Nachhaltigkeitskriterien.

Recycling & UpcyclingEnergie- und ressourceneffizientLanglebigkeit
Regionale Herstellung


  • Material: recyclingfähiger Kunststoff
  • Made in Germany
  • Größe: 35 cm x 29 cm
  • Eigengewicht: 11,5 g
  • Maschinenwäsche: 30 Grad
  • Preis: 3,75 Euro
  • Erhältlich im Shop von promavis

Vom Fischernetz zu Öko-Kinder-Bademode mit UV-Schutz 50+

Öko-Kinder-Bademode aus recycelten Fischernetzen

Die neue Kollektion von Öko-Kinder-Bademode des Labels early fish zeigt, wie man Umweltschutz und Badespaß geschickt miteinander vereinen kann.

Öko-Kinder-Bademode von early fish
Öko-Kinder-Bademode von ©early fish

Kleine Badenixen und Mini-Seebären können sich freuen: Die neue early fish Öko-Kinder-Bademode ist trendy und sieht witzig aus. Aufgrund einer speziellen Webart wird die empfindliche Kinderhaut durch den UV-Schutz 50+ vor aggressiver Sonneneinstrahlung bestens geschützt. Der verarbeitete Stoff wird umwelt- und ressourcenschonend aus nicht mehr gebrauchten Plastikmaterialien wie z.B. aus alten Fischernetzen hergestellt. Vom Fischernetz zu Öko-Kinder-Bademode mit UV-Schutz 50+ weiterlesen

Traumhaft schlafen in Bio Bettwäsche von ia io

Nina Wood, die Gründerin des Labels ia io, bietet seit 2011 hochwertige Bio Bettwäsche aus Biobaumwoll-Satin und Biobaumwolle an. Hier im Interview erzählt sie alles über die Hintergründe, ihre Vision und Motivation.

1. Bitte stelle Dich kurz vor

In Berlin lebe ich nun schon seit 1986. Ursprünglich habe ich Architektur studiert. Nach dem Studium habe ich dann in verschiedenen Architekturbüros und in der Immobilienabteilung einer Bank gearbeitet. Ich war an der Ausführungsplanung verschiedener Gewerbebauten beteiligt und im sozialen Wohnungsbau tätig. Die Arbeit als Architektin hat mir gefallen, aber es gibt zu viele Abhängigkeiten. Hochbauplanung und die Realisierung von Architektur sind von vielen Faktoren, Menschen und Baugesetzen abhängig.

Nina Wood von ia io
Nina Wood von ia io

Mir war es immer wichtig, selbstbestimmt und unabhängig arbeiten zu können und kreativ zu sein indem ich etwas Nützliches produziere. Ob man nun ein Gebäude plant, ein Möbelstück baut oder eben Bio Bettwäsche herstellt – der Traumhaft schlafen in Bio Bettwäsche von ia io weiterlesen

Upcycling-Design aus Frankreich neu im Sortiment bei Öko- und Upcycling-Markt

P R E S S E M I T T E I L U N G

Das französische Label Marron Rouge verbindet Design, Umweltschutz und die Förderung von sozialen Projekten in Indien.

Upcycling-Design aus Frankreich: Marron Rouge
Upcycling-Design aus Frankreich: Marron Rouge

Köln, 11. Dezember 2013 – Auf dem Internet-Marktplatz für nachhaltige und ökologische Produkte sind seit kurzem modische Wohn- und Mode-Accessoires des französischen Labels Marron Rouge erhältlich. Damit erweitert Öko- und Upcycling-Markt sein Sortiment um eine Vielzahl an hochwertigen Recycling- und Upcycling-Produkten. „Wir freuen uns, mit Marron Rouge ein Label präsentieren zu dürfen, das Upcycling-Design vorbildlich mit dem sozialen Gedanken verbindet.“ so Annette Husmann, Inhaberin von Öko- und Upcycling-Markt. Die Produktvielfalt im Bereich des Upcycling wird somit konsequent weiter ausgebaut.

Upcycling-Design aus Frankreich

Der Gründer und kreative Kopf, der hinter Marron Rouge steht, ist Jean-Marc Attia. Er lebt und arbeitet in Lyon, Frankreich. In seinem Atelier in Lyon kreiert er die Entwürfe für eine Vielzahl an Design-Deko-Objekten und Mode-Accessoires. Hergestellt werden die Produkte in sozialen Projekten in Indien. Als Rohstoffe dienen aus Gründen des Umweltschutzes gebrauchte Materialien. Ziel ist die intelligente Verwaltung von Abfällen.

So sind ganz unterschiedliche Materialien die Ausgangsbasis für stylische Upcycling-Produkte: Reifen und Schläuche, die von Armen aus Dehli gesammelt und dann an eine NGO-Recyclinganlage verkauft werden. Fallschirmsack-Stoff, der bei der indischen Armee erworben wird. Jeans-Etiketten und Sicherheitsgurte als Überbleibsel aus auslaufenden Kollektionen. Außerdem Plastikflaschen, also wiederverwertete PET-Flaschen, Zeitungspapier, das kunstvoll gefaltet und verwoben wird, ausgediente Schneidermaßbänder, geflochtene Bambushalme und gebrauchte Feuerwehrschläuche.

Marron Rouge bietet vielfältige Kollektionen an Taschen, Kleinmöbeln, Dekorationsobjekten und Wohnaccessoires. Diese haben ihren Weg bereits in diverse ethische Boutiquen und auf Design spezialisierte Geschäfte in verschiedenen Ländern Europas gefunden.

Die Mischung macht’s

Die Produkte von Marron Rouge sind neben dem zeitgemäßen Design gekennzeichnet durch die Mischung der unterschiedlichen Materialien. So werden Fallschirmseide und Fahrradschlauch kombiniert und zu ansprechenden modischen Taschen verarbeitet.

Überschüssige Jeanslabels werden mit Fahrradreifen gemischt. Aus Luftschläuchen und Bambusgeflecht entstehen kleine Einrichtungsgegenstände wie Sitzkissen, Lampen und sonstige Beleuchtungskörper, aus recycelten Sicherheitsgurten werden Sitzhocker und kleine Teppiche gefertigt. Kuschelige Stofftiere entstehen in einer Werkstatt für Reintegration in Kalkutta aus Bio-Baumwolle und Stoffresten. Öko Spielzeug der fairen Art.

Für sein Engagement hat Jean-Marc Attia bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Marron Rouge ist gelabelt mit LYON VILLE EQUITABLE ET DURABLE (Lyon eine umweltfreundliche und nachhaltige Stadt).