Interview mit Niki Morabbi von URU Design über die Erfindung der SOLOSOCKS TM und das innovative, nachhaltige Design Label aus Kopenhagen
Greenpicks: Bitte stell’ Dich und die Marke URU kurz vor.
Niki: Das Unternehmen: URU Design ist ein neues dänisches Mode Unternehmen mit dem Auftrag, dänisches Design mit innovativen Ideen und Nachhaltigkeit zu verbinden.
Heutzutage liefern nicht viele Unternehmen alle drei Elemente in einem Produkt. Unser Ziel ist es, dänisches High-End Design basiert auf einzigartigen innovativen Ideen mit organischen Materialien in guter Qualität zu erstellen. Keine leichte Aufgabe. Aber das ist unser Versprechen.

SOLOSOCKS : Kein Paar, nur Singles
SOLOSOCKS TM als erste Kreation von URU Design liefert das Versprechen. Die Socken sind von talentierten Designern entworfen und aus bester gekämmter Bio-Baumwolle hergestellt. Und die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt.
Die innovative Idee hinter SOLOSOCKS TM ist Verschwendung von Socken zu vermeiden und das Paaren von Socken zu stoppen.
Wenn einer unserer Socken beschädigt wird, entsorgen wir das Paar. Stell Dir vor, wie viele Socken in der Welt verschwendet werden! Mit SOLOSOCKS TM können wir Verschwendung von Milliarden von Socken vermeiden.
SOLOSOCKS TM ist eine Packung von 5 oder 7 Einzel-Socken, die unterschiedlich sind, aber so designt, dass sie gemischt werden können und zusammenpassen. Wie schon erwähnt sind die Vorteile, dass man Socken nicht mehr paaren muss und man das Wegwerfen vermeidet, wenn ein Socken beschädigt ist.
Die speziell entwickelte Verpackung für SOLOSOCKS TM kann als Aufbewahrungsbox in der Schublade weiterverwendet werden. Einfach auswählen und tragen. Und nach dem Waschen die Socken einfach in die Aufbewahrungsbox zurücklegen.


Greenpicks: Wie kamt Ihr auf die Idee für Euer Unternehmen und wann habt Ihr angefangen?
Niki: Der Gründer von URU Design hat drei Kinder. Stell Dir vor, wie viele „einsame Socken“ die Familie zu bewältigen hatte. Das Bündel der einzelnen Socken war ärgerlich, eine tägliche Irritierung, nicht nur wegen des Paarens in der praktischen Anwendung, sondern mehr wegen der großen Menge an Abfall und der Umweltbelastung.
Als eine Lösung erfand die Familie ein Event namens „Sockenpaarbildungs-Versammlung“. Die ganze Familie kam von Zeit zu Zeit zusammen und versuchte, die einsamen Socken zu Sockenpaaren zusammenzubringen. Für alle Socken, die zu Paaren zusammengefunden wurden, konnte man eine Münze verdienen. Die Idee des SOLOSOCKS TM Konzepts entstand aus den gemütlichen Familien Sockenpaarung-Sessions.

Greenpicks: Was ist seit dem Start passiert?
Niki: Als der älteste Sohn der Familie 18 wurde, griff er die Idee ernsthaft auf, und der Vater entschied sich, seinen Job aufzugeben, um seinen Sohn bei der Verwirklichung der Idee unterstützen.
Es dauerte ein paar Jahre harter Arbeit zusammen mit vielen talentierten Designern und kreativen Menschen, um die erste Kollektion von SOLOSOCKS ™ herzustellen.
Als die ersten Proben in Dänemark vorgestellt wurden, waren die Reaktionen durchweg positiv. Verschiedene exklusive Geschäfte bestellten das Produkt und das Abenteuer begann.
Greenpicks: Wie seid Ihr auf das Thema Nachhaltigkeit gekommen?
Niki: Die Familie ist immer ein aktiver Konsument von Bio-Produkten und ein Anwalt für Nachhaltigkeit gewesen. Dies wohnt der Mission von URU Design inne.
Greenpicks: Wie stellt Ihr Eure Produkte her oder woher bezieht Ihr sie?
Niki: Design, Entwicklung und Qualitätssicherung erfolgen in Dänemark. Verwaltung, Logistik und Vertrieb befinden sich in Deutschland.
Wir glauben, dass die Welt beste Bio-Baumwolle in der Türkei hergestellt wird. Daher kaufen wir die Baumwolle in der Türkei und produzieren die Socken auch in der Türkei mit der am weitesten fortgeschrittenen Socken Produktionstechnologie. Aus Sicht von CO2-Ausstoß und Transport ist es sinnvoll, die Produktion in Europa zu halten, da unsere Hauptmärkte in Europa sind.
Greenpicks: Wie kommt Ihr auf die Idee für neue Produkte; welche Materialien verwendet Ihr bevorzugt und aus welchem Grund?
Niki: Wir bewundern Vielfalt und schätzen Individualität. Deshalb nicht sich unser Unternehmen „Du bist Du“. In unserer kreativen Gestaltung werden wir danach streben, Vielfalt zu bieten und Ausdruck von Individualität ermöglichen.
Unser Design-Prozess basiert auf Expertenteamarbeit. Normalerweise führt ein Designer ein Projekt, an dem verschiedene Material- und Fertigungsspezialisten beteiligt sind.
Dänisches Design bedeutet, ästhetische Produkte zu schaffen basierend auf Werten wie Funktionalität, Einfachheit und Minimalismus. Wir fügen Funktionen, die das Leben einfacher und angenehmer machen hinzu; wie mehr Komfort, eine bessere Funktionalität und alltägliche Bedienerfreundlichkeit oder eine Kombination daraus.
Qualität ist eine Frage der Verwendung von bestmöglichen umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien mit sozialer Verantwortung. Es ist nicht nur eine Frage des Materials, sondern auch, wo, wie und von wem dieses hergestellt wird.
Greenpicks: Was liebst Du an Deinem Job? Was macht Dir besonders Freude an Deiner Arbeit?
Niki: Die Schaffung nachhaltiger Design-Produkte mit einem Hauch von Innovation macht eine Menge Spaß.
Greenpicks: Wer oder was inspiriert Euch?
Niki: Unsere Quellen der Inspiration sind die Natur, herausragendes Design und vor allem das tägliche Familienleben.
Greenpicks: Was ist Eure Vision bzw. die Vision von URU?
Niki: Unsere Vision ist es, dass URU eine der Top-10 Bio-Marken bis zum Jahr 2025 wird.
Greenpicks: Wie siehst Du Eure Zukunft? Wie die Eurer Produkte?
Niki: Wir haben weitere spannende Ideen. Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung ähnlicher Konzepte wie SolostocksTM. Wir fiebern darauf hin, sie bald einzuführen. Wir sehen für uns eine glänzende Zukunft, in der wir sehr emsig sein werden.
Greenpicks: Was war die aufregendste Erfahrung bei Eurer eigenen Marke / Firma?
Niki: Die Marke hat sich von allein verkauft. Von Anfang an, ohne spezielle Verkaufs- oder Werbeaktivitäten wurde SOLOSOCKS ™ von einigen der exklusivsten Design-Läden in Dänemark bestellt. Und jetzt erhalten wir auch in anderen europäischen Ländern Aufträge von berühmten Design-Läden. Zeitschriften und Blogger kontaktieren uns und sind daran interessiert, mehr über die Marke erfahren. Vor kurzem wurden unsere Socken in der Süddeutschen Zeitung und Brigitte gezeigt, was die SOLOSOCKS ™ Popularität in Deutschland beschleunigt hat.

Greenpicks: Zuletzt, bitte erzähl uns etwas über die Lage, wo Euer Unternehmens ansässig ist. Welche Orte (Restaurants, Geschäfte, Bars, …) in der Nähe würdest Du empfehlen?
Niki: Kopenhagen ist nicht die größte Stadt der Welt, aber sie hat so viel zu bieten. Die kleine Meerjungfrau, Noma (Weltbestes Restaurant mit 3 Michelin-Sternen) und Tivoli Garten sind nur 20 Minuten entfernt von unseren Standorten.
Greenpicks: Herzlichen Dank für das Interview und viel Erfolg für die Zukunft!