Einzigartigen Upcycling Hocker aus Olivenöl-Kanister selber bauen
Hast Du Dir auch aus dem letzten Urlaub in Spanien oder Griechenland Olivenöl im Kanister mitgebracht? Und jetzt – nachdem das leckere Olivenöl verbraucht ist – steht der Olivenölkanister ungenutzt herum. Weil er so schön ist und Du Erinnerungen damit verbindest, kannst Du Dich nicht davon trennen. Oder wartet er auf die nächste Müllabfuhr? – Das muss nicht sein.
So ähnlich erging es Annette Husmann, Inhaberin von Greenpicks – Eco & Upcycling Market. Von Freunden mit leckerem Olivenöl im Kanister beschenkt, wollte auch sie sich nicht von dem hübschen Deko-Objekt trennen. Ein Gang in den Werkzeugschuppen brachte noch einige Materialreste von einem kleinen Bauprojekt zum Vorschein. Wie daraus der kleine Upcycling Hocker aus einem Olivenöl-Kanister entstand, zeigt der nachfolgende Film.
Was Du brauchst:
1 x Olivenöl-Kanister
1 x Holzplatte
2 x Eckwinkel aus rostfreiem Material
8 x Holzschrauben
1 x Stück Gewindestange M8
2 x Unterlegscheiben M8 (Edelstahl)*
2 x Muttern M8 (Edelstahl)*
2 x Kappen M8 (Edelstahl)*
Sand (oder anderes Füllmaterial)
Schraubschlüssel
Bohrer
ggf. Seitenschneider
ggf. Eisensäge
* neu gekauft. Kosten 1,23 €
So geht’s:
1. Zuerst Olivenöl-Kanister innen und außen gründlich reinigen, so dass sich im Innenraum keine Ölrückstände mehr befinden.
2. Griff, der sich oben auf dem Kanister befindet, mit Seitenschneider entfernen, sofern die Holzplatte nicht plan aufliegt und der Griff im Weg sein sollte.
3. Holzplatte auf den Olivenölkanister legen und Position für Eckwinkel bestimmen. (Übrigens, in ihrem ersten Leben war die Holzplatte ein Türgriff an einer Hauseingangstür.)
4. Eckwinkel auf Holzplatte montieren.
5. Holzplatte erneut auf Kanister auflegen und Position für die Gewindestange bestimmen. Löcher auf dem Kanister anzeichnen und mit Metallbohrer das Blech durchbohren.
6. Gewindestange so auf die Länge kürzen, dass diese etwas kürzer ist als die Holzplatte und nicht darunter hervorschaut. Abgesägte Fläche anschleifen, damit keine scharfen Kanten stehen bleiben.
7. Vor der finalen Montage leeren Kanister mit Sand befüllen. Das stabilisiert den Hocker.
8. Holzplatte mit vormontierten Eckwinkeln auf den Olivenöl-Kanister auflegen, zugeschnittene Gewindestange durch die Eckwinkel schieben und Eckwinkel mit Unterlegscheiben und Muttern mit dem Kanister verbinden.
9. Zum Schluss die Kappen an die Enden der Gewindestange schrauben. So holst Du Dir keine Schrammen und veredelst den Hocker.
Green Lifestyle Unikat aus Olivenölkanister
So entsteht aus dem Urlaubsmitbringsel ein kleiner Upcycling Hocker, der im Garten, im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Wintergarten seinen Platz findet. Quasi überall dort, wo er gerade gebraucht wird. Minimalisten mögen den Hocker auch als Beistelltisch neben Bett oder Sofa. Durch die Sandfüllung ist er nicht nur stabil, sondern auch langlebig. Dieses Green Lifestyle Objekt ist somit ein Unikat inklusive kleiner Kratzer und Dellen, die als charmante Details von früher erzählen.
» Upcycling Möbel bei Greenpicks