Upcycling-Design aus Frankreich neu im Sortiment bei Öko- und Upcycling-Markt

P R E S S E M I T T E I L U N G

Das französische Label Marron Rouge verbindet Design, Umweltschutz und die Förderung von sozialen Projekten in Indien.

Upcycling-Design aus Frankreich: Marron Rouge
Upcycling-Design aus Frankreich: Marron Rouge

Köln, 11. Dezember 2013 – Auf dem Internet-Marktplatz für nachhaltige und ökologische Produkte sind seit kurzem modische Wohn- und Mode-Accessoires des französischen Labels Marron Rouge erhältlich. Damit erweitert Öko- und Upcycling-Markt sein Sortiment um eine Vielzahl an hochwertigen Recycling- und Upcycling-Produkten. „Wir freuen uns, mit Marron Rouge ein Label präsentieren zu dürfen, das Upcycling-Design vorbildlich mit dem sozialen Gedanken verbindet.“ so Annette Husmann, Inhaberin von Öko- und Upcycling-Markt. Die Produktvielfalt im Bereich des Upcycling wird somit konsequent weiter ausgebaut.

Upcycling-Design aus Frankreich

Der Gründer und kreative Kopf, der hinter Marron Rouge steht, ist Jean-Marc Attia. Er lebt und arbeitet in Lyon, Frankreich. In seinem Atelier in Lyon kreiert er die Entwürfe für eine Vielzahl an Design-Deko-Objekten und Mode-Accessoires. Hergestellt werden die Produkte in sozialen Projekten in Indien. Als Rohstoffe dienen aus Gründen des Umweltschutzes gebrauchte Materialien. Ziel ist die intelligente Verwaltung von Abfällen.

So sind ganz unterschiedliche Materialien die Ausgangsbasis für stylische Upcycling-Produkte: Reifen und Schläuche, die von Armen aus Dehli gesammelt und dann an eine NGO-Recyclinganlage verkauft werden. Fallschirmsack-Stoff, der bei der indischen Armee erworben wird. Jeans-Etiketten und Sicherheitsgurte als Überbleibsel aus auslaufenden Kollektionen. Außerdem Plastikflaschen, also wiederverwertete PET-Flaschen, Zeitungspapier, das kunstvoll gefaltet und verwoben wird, ausgediente Schneidermaßbänder, geflochtene Bambushalme und gebrauchte Feuerwehrschläuche.

Marron Rouge bietet vielfältige Kollektionen an Taschen, Kleinmöbeln, Dekorationsobjekten und Wohnaccessoires. Diese haben ihren Weg bereits in diverse ethische Boutiquen und auf Design spezialisierte Geschäfte in verschiedenen Ländern Europas gefunden.

Die Mischung macht’s

Die Produkte von Marron Rouge sind neben dem zeitgemäßen Design gekennzeichnet durch die Mischung der unterschiedlichen Materialien. So werden Fallschirmseide und Fahrradschlauch kombiniert und zu ansprechenden modischen Taschen verarbeitet.

Überschüssige Jeanslabels werden mit Fahrradreifen gemischt. Aus Luftschläuchen und Bambusgeflecht entstehen kleine Einrichtungsgegenstände wie Sitzkissen, Lampen und sonstige Beleuchtungskörper, aus recycelten Sicherheitsgurten werden Sitzhocker und kleine Teppiche gefertigt. Kuschelige Stofftiere entstehen in einer Werkstatt für Reintegration in Kalkutta aus Bio-Baumwolle und Stoffresten. Öko Spielzeug der fairen Art.

Für sein Engagement hat Jean-Marc Attia bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Marron Rouge ist gelabelt mit LYON VILLE EQUITABLE ET DURABLE (Lyon eine umweltfreundliche und nachhaltige Stadt).

Alternative Geschenkideen

Alternative Geschenkideen
Alternative Geschenkideen

Der Online-Marktplatz für nachhaltige Produkte bietet Möglichkeit für bewussten Konsum – alternative Geschenkideen für Weihnachten und andere Gelegenheiten.

Köln, 5. Dezember 2013 – Der Online-Marktplatz Öko- und Upcycling-Markt hat sich für die Vorweihnachtszeit auf die Fahne geschrieben, Alternativen zum vorherrschenden Geschenkekonsumrausch anzubieten. „Wer sich bewusst mit dem Thema auseinandersetzt, kommt schnell zu dem Entschluss, nachhaltige Geschenke auswählen zu wollen“ so Annette Husmann, Inhaberin von Öko- und Upcycling-Markt. Hier setzt die Philosophie des Internet-Marktplatzes an, der im Oktober dieses Jahres sein einjähriges Bestehen feierte. Statt sich dem vollständigen Konsumverzicht zu verschreiben, werden hier alternative Geschenkideen aufgezeigt, die es dem mündigen Verbraucher erlauben, bewusst, strategisch und nachhaltig zu konsumieren. Die Auswahl reicht von einer breiten Auswahl an Upcycling-Produkten über Biokunststoff-Haushaltswaren, Holzspielzeug und Möbeln bis hin zu Bio Mode.

Von ausrangierten Textilien zum Stofftier – eine nachhaltige Metamorphose

Von ausrangierten Textilien zum Stofftier – eine nachhaltige Metamorphose
y Chromosom Motorikspielzeug © C. Ehrt

Das Angebot von ehrtweibchen umfasst phantasievolle, außergewöhnliche und einzigartige Stofftiere ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Köln, 14. November 2013 – Wenn es um Geschenke für die Kleinen geht, ist Kinderspielzeug neben ökologischer Kinderbekleidung die erste Wahl. Dabei soll das Spielzeug ökologisch verträglich und langlebig sein. Besonders Babys und Kleinkinder lieben Stofftiere, die sie knuddeln können. Häufig können sie nicht mehr ohne ihr Lieblingsstofftier einschlafen. Von ausrangierten Textilien zum Stofftier – eine nachhaltige Metamorphose weiterlesen

Öko- und Upcycling-Markt feiert einjähriges Bestehen

Öko- und Upcycling-Markt feiert einjähriges Bestehen
Öko- und Upcycling-Markt feiert einjähriges Bestehen

Einjähriges Bestehen: Der Online-Marktplatz für ökologische und nachhaltige Produkte hat sich als Plattform für grüne Konsumartikel etabliert.

Köln, 24. Oktober 2013 – Der Öko- und Upcycling-Markt feiert Geburtstag. Vor einem Jahr hat sich der Online-Marktplatz für ökologische und nachhaltige Produkte mit einem frischen Konzept aufgemacht, Verbrauchern eine Alternative zum grünen Shopping zu bieten. Öko- und Upcycling-Markt feiert einjähriges Bestehen weiterlesen

Bio-Tees und Bio-Heilkräuter ab sofort im Sortiment

Bio Tees
GreenpicksBio-Tee Bio-Tees und Bio-Heilkräuter von Kräuterkasten

Das Angebot von Kräuterkasten umfasst Bio-Tees, Bio-Heilkräuter, Badekräuter, Chais und vieles mehr. Alle Kräuter sind aus kontrolliert biologischem Anbau.

Köln, 11. Oktober 2013 – Öko- und Upcycling-Markt (seit 2015 Greenpicks) begrüßt die Firma Kräuterkasten. Der Online-Marktplatz für nachhaltige und ökologische Produkte erweitert damit gezielt das Sortiment für Bio-Lebensmittel, Bio-Getränke sowie für Gesundheits- und Pflegeprodukte. Alle von Kräuterkasten angebotenen Bio-Kräutertees sowie Heil- und Badekräuter sind aus kontrolliert biologischem Anbau und zertifiziert nach DE-ÖKO-001. Damit können Verbraucher sicher sein, einwandfreie Produkte in Bio-Qualität zu kaufen.