Interview mit Niki Morabbi von URU Design über die Erfindung der SOLOSOCKS TM und das innovative, nachhaltige Design Label aus Kopenhagen
Greenpicks: Bitte stell’ Dich und die Marke URU kurz vor.
Niki: Das Unternehmen: URU Design ist ein neues dänisches Mode Unternehmen mit dem Auftrag, dänisches Design mit innovativen Ideen und Nachhaltigkeit zu verbinden.
Heutzutage liefern nicht viele Unternehmen alle drei Elemente in einem Produkt. Unser Ziel ist es, dänisches High-End Design basiert auf einzigartigen innovativen Ideen mit organischen Materialien in guter Qualität zu erstellen. Keine leichte Aufgabe. Aber das ist unser Versprechen.
Nina Wood, die Gründerin des Labels ia io, bietet seit 2011 hochwertige Bio Bettwäsche aus Biobaumwoll-Satin und Biobaumwolle an. Hier im Interview erzählt sie alles über die Hintergründe, ihre Vision und Motivation.
1. Bitte stelle Dich kurz vor
In Berlin lebe ich nun schon seit 1986. Ursprünglich habe ich Architektur studiert. Nach dem Studium habe ich dann in verschiedenen Architekturbüros und in der Immobilienabteilung einer Bank gearbeitet. Ich war an der Ausführungsplanung verschiedener Gewerbebauten beteiligt und im sozialen Wohnungsbau tätig. Die Arbeit als Architektin hat mir gefallen, aber es gibt zu viele Abhängigkeiten. Hochbauplanung und die Realisierung von Architektur sind von vielen Faktoren, Menschen und Baugesetzen abhängig.
Nina Wood von ia io
Mir war es immer wichtig, selbstbestimmt und unabhängig arbeiten zu können und kreativ zu sein indem ich etwas Nützliches produziere. Ob man nun ein Gebäude plant, ein Möbelstück baut oder eben Bio Bettwäsche herstellt – der Traumhaft schlafen in Bio Bettwäsche von ia io weiterlesen →
Mein Name ist Charlotte Ehrt und ich erschaffe besondere Stofftiere aus wiederverwendeten Textilien. In der fast siebenjährigen Partnerschaft mit meiner treuen Veritas Nähmaschine haben wir knapp 600 Kinder hervorgebracht – die meisten sind schon aus dem Haus, aber allesamt knuddelig weich und waschbar bei 30 Grad. ehrtweibchen im Interview – eine nachhaltige Metamorphose weiterlesen →